Ringvorlesung
Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2024 geht die Ringvorlesung des Hochschulnetzwerks „Gemeinsam für die Bauwende in der Lehre“ in die zweite Runde. Vom 07. Mai bis zum 25. Juni 2025 findet die Veranstaltungsreihe wöchentlich mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr online statt.
Die Bauwirtschaft zählt zu den ressourcenintensivsten Branchen und trägt erheblich zur Klimakrise bei. Eine nachhaltige Transformation erfordert daher eine grundlegende Neubewertung bestehender Planungs- und Bauprozesse.
Unter dem Titel "Perspektiven auf Bestehendes“ widmet sich die zweite A4F-Ringvorlesung der Frage, wie ökologisches und sozial gerechtes Planen und Bauen gelingen und stärker in die akademische Ausbildung integriert werden kann. Das Hochschulnetzwerk möchte mit dieser Veranstaltungsreihe einen weiteren Impuls für eine zukunftsfähige Architekturausbildung setzen.
ab dem 7.5. 2025, jeweils mittwochs, 16-18 Uhr
Zoom-Link Meeting-ID: 685 5405 5475, Kenncode: 790894
